Marktgemeinde Fürstenzell

Seitenbereiche

Logo der Marktgemeinde Fürstenzell

Seiteninhalt

Notfallvorsorge

Immer wieder haben in den vergangenen Jahren verschiedene Naturereignisse oder Katastrophenfälle den Landkreis Passau erreicht. Dazu zählen nicht nur große Katastrophenfälle, die eine ganze Region betreffen. Auch örtlich begrenzte Ereignisse können für die betroffenen Familien und Menschen zur Katastrophe werden. Dabei hat die Erfahrung gezeigt: Eine gute Vorbereitung auf mögliche Ereignisse kann die Folgen abmildern oder Schäden verhindern. Daher der Tipp des Landratsamtes: Frühzeitig über die persönliche Notfallplanung nachzudenken und Vorbereitungen zu treffen.

Angesprochen werden in der Serie mögliche Gefahrensituationen wie Unwetter, Hochwasser, Feuer oder auch Stromausfall und wie man sich am besten darauf vorbereitet. Daneben WIRD es auch einen Hinweis geben, wie der persönliche Notvorrat gestaltet werden soll, was in die Hausapotheke gehört oder welche Dokumente man immer griffbereit haben sollte.

Das Landratsamt Passau will Bürgerinnen und Bürger bei der persönlichen Notfallvorsorge unterstützen und auf mögliche Gefahren aufmerksam machen. Deshalb startete die Katastrophenschutzbehörde am Landratsamt Passau mit einer wöchentlichen Serie zu diesem Thema. Ziel soll sein, die Bevölkerung zu sensibilisieren.

die Links zur wöchentlichen Serie der Notfallvorsorge des Landratsamtes Passau mit Tipps des  Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe:

1.    Notfallvorsorge

2.    Stromausfall

3.    Persönlicher Notvorrat

4.    Das gehört in die Hausapotheke

5.    Wasservorrat für die Hygiene

6.    Gepäck für den Notfall

7.    Wichtige Dokumente griffbereit halten

8.    Im Notfall auf dem Laufenden bleiben

9.    Der Notruf

Weitere Informationen

Logo Bayrisches Golf & Thermenland Logo Bayrisches Donautal & Klosterwinkel Logo MiFaZ Logo Tourismusverband Ostbayern e.V.