Hauptmenü
- Gemeinde Fürstenzell
- Leben & Wohnen
- Rathaus & Politik
- Freizeit & Gäste
- Wirtschaftsstandort
„Graue-Flecken-Programm“
Unterstützung durch den Bund und Freistaat Bayern
Das Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung fördert den Aufbau des gigabitfähigen Telekommunikationsnetzes, sowie Beratungsleistungen und die fachliche Begleitung zur Umsetzung. Ebenso unterstützt der Freistaat Bayern im Rahmen der Kofinanzierungrichtlinie den Netzaufbau und Betrieb innerhalb des Zweckbindungszeitraumes. Projektträger: Gigabit Projektträger
Der Breitbandausbau wird durch den Bund (50 %) und den Freistaat Bayern (40 %) gefördert. Somit wird die Maßnahme aus 90 % der Fördergeldern und 10 % Eigenanteil des Marktes Fürstenzell finanziert.
Mit der Breitbandförderung werden 1.151 Anschlussadressen an das Glasfasernetz angeschlossen, welche derzeit über kein Next-Generation-Access Netz (NGA-Netz) verfügen (weißer Fleck) oder welche über ein NGA-Netz verfügen, das derzeit keine Datenrate von zuverlässig mindestens 200 Mbit/s symmetrisch bzw. 500 Mbit/s im Download zur Verfügung stellt (grauer Fleck)
Los 1 (711 Adressen):
Altenmarkt, Aspertsham, Aubach, Bromberg, Brunndobl, Dinglreit, Edenweg, Edlwang, Endau, Fürstenzell, Gföhret, Großsandten, Gurlarn, Haunreut, Hieblmühle, Hissenau, Hohenau, Holzbach, Holzhammer, Höng, Hundsöd, Irsham, Irsöd, Jägerwirth, Kalkberg, Kemating b. Bad Höhenstadt, Kitzbichl, Kleingern, Kleinloipertsham, Kleintann, Kühloh, Oberaign, Obereichet, Oberirsham, Oberreisching, Pilzweg, Prims, Rehschaln, Sandten, Scheuereck, Schönau, Steindobl, Straß, Unteraign, Untereichet, Untervoglarn, Voglarn, Weidenberg, Weidenthal, Wiesen, Würfelsdobl
Los 2 (440 Adressen):
Ausham, Bad Höhenstadt, Distlzweil, Dorf, Eggerswiesen, Engertsham, Fünfeichen, Geiselberg, Gimplarn, Gründobl, Grüntobel, Hiefing, Hocheck, Holzhäuser, Hub, Kumpfmühle, Loipertsham, Maieröd, Obersimbach, Obersulzbach, Parsting, Pemelöd, Pfalsau, Strangmühle, Untersimbach, Urlharting, Wallham, Wiesenöd, Zwieselsberg
Der Vertragsabschluss erfolgte mit der Telekom, da diese das wirtschaftlichste Angebot abgegeben haben.
Aktuelle Neuigkeiten zum Förderprogramm und zum Baufortschritt finden Sie hier:
https://gigabit-projekt.de/fuerstenzell
Informationen zu den einzelnen Verfahren der Förderprogramme erhalten Sie auf der Webseite des Landkreises Passau:
Eigenwirtschaftlicher Ausbau in Fürstenzell durch die Telekom:
Infoschreiben Telekom