Hauptmenü
- Gemeinde Fürstenzell
- Leben & Wohnen
- Rathaus & Politik
- Freizeit & Gäste
- Wirtschaftsstandort
Die Marktgemeinde Fürstenzell tritt wieder in die Pedale
1. Mai bis 21. Mai 2023
Nach den beiden tollen Jahren können auch heuer die Bürgerinnen und Bürger unserer Marktgemeinde beim STADTRADELN für Fürstenzell in die Pedale treten und gemeinsam Kilometer sammeln. Alle Informationen rund ums STADTRADELN finden Sie auf dieser Seite oder auf www.stadtradeln.de.
Was ist STADTRADELN bzw. SCHULRADELN?
STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob Sie jeden Tag radeln oder nur am Wochenende mit dem Rad unterwegs sind. Jeder Kilometer zählt – erst recht wenn Sie ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hätten.
Bei dem Wettbewerb SCHULRADELN werden die fahrradaktivsten Teams und Schulen in Bayern gesucht: Gemeinsam sollen im Aktionszeitraum von jeweils 21 zusammenhängenden Tagen möglichst viele Kilometer erradelt werden. Ziel des Wettbewerbs ist es, eine gesunde Abwechslung zum meist bewegungsarmen Schulalltag herzustellen und Schüler*innen fit für das Radeln im Alltag zu machen.
Wer kann bei STADTRADELN bzw. SCHULRADELN mitmachen?
Es sollen sich nicht nur passionierte Radfahrer angesprochen fühlen, sondern wirklich jeder, der sonst nur ab und zu auf den Drahtesel oder das E-Bike steigt. Gerade auch die Freizeitradler, die am Wochenende einen Radausflug machen oder unter der Woche mit dem Rad die Einkäufe erledigen, sollen motiviert werden. Teams aus Schülern, Kollegen, Nachbarn, Vereinsmitgliedern, aber auch Einzelpersonen im offenen Team Fürstenzell: Jeder Kilometer zählt und jeder Kilometer ist ein Gewinn – für die Umwelt, für die Gesamtsumme der Kommune, aber vor allem für einen selbst.
Der Wettbewerb SCHULRADELN wird zeitgleich zum dreiwöchigen Zeitraum des STADTRADELN durchgeführt. Wähle im Anmeldeprozess deine Kommune aus und trete einem bereits angemeldeten Schulradeln-Team bei. Oder gewinne deine Mitschüler*innen zum Mitradeln und gründe mit ihnen ein neues Team deiner Schule. Alle Infos zum Schulradeln findest du hier.
Wie kann ich mich registrieren?
Kann ich auch ohne Internetanmeldung mitmachen? Ja!
Wie funktioniert das Radkilometer-Sammeln?
Was kann ich gewinnen?
Neben den bundesweiten STADTRADELN-Prämien vergibt die Marktgemeinde Fürstenzell folgende Preise:
Aktivste Familie mit den meisten Kilometern (max. 5-köpfig, Alter egal)
Familienkarte für eine Badesaison im Fürstenzeller Freibad
Aktivste Schulklassen mit den meisten Kilometern
1. bis 3. Platz: Jeweils ein Gutschein im Wert von 5 Euro für den Freibadkiosk im Fürstenzeller Freibad
Aktivste:r Radler:in im offenen Team Fürstenzell mit den meisten Kilometern
1. Platz: 30 Euro Schlemmergutschein*
2. Platz: 25 Euro Schlemmergutschein*
3. Platz: 15 Euro Schlemmergutschein*
Aktivstes Team mit den meisten Kilometern
1. Platz: 60 Euro Schlemmergutschein*
2. Platz: 50 Euro Schlemmergutschein*
3. Platz: 30 Euro Schlemmergutschein*
* einzulösen bei lokalen Gastronomiebetrieben
Das war unser Fürstenzeller STADTRADELN-Star die beiden letzten Jahre: Mit-Koordinator Marktrat Hans-Jörg Wagmann
Wenn Sie gern STADTRADELN-Star werden möchten und 21 Tage lang Ihre Strecken ausschließlich mit dem Rad zurücklegen wollen, melden Sie sich gern bei den Koordinatoren!
In den beiden Vorjahren verzichtete Hansi Wagmann als STADTRADELN-Staran den 21 Tagen komplett auf das Auto. Weit entfernte berufliche Termine verhindern in diesem Jahr leider sein vorhaben, dennoch hat er wieder einige Tipps für Touren.
"Das Passauer Land ist zusammen mit dem Rottal und dem nahen Bayerischen Wald ein echtes Radel-Eldorado. Sehr zu empfehlen:
www.stadtradeln.de/fuerstenzell