Marktgemeinde Fürstenzell

Seitenbereiche

Logo der Marktgemeinde Fürstenzell

Seiteninhalt

Aktuelles aus dem Rathaus

  • Der nächste Streckenzug, auf dem gearbeitet wird, ist die St 2618 zwischen Pfenningbach und Kurzeichet: Dort ist ab 19.05.2025 eine Sperrung erforderlich, die Arbeiten werden rund vier Wochen dauern. Der Verkehr wird umgeleitet.


    Im Abschnitt zwischen Pfenningbach und Kurzeichet werden auf der St 2618 rund 1500 m Rasengittersteine und 2800 m2 Asphaltflickstellen hergestellt. Auch zwischen Autobahnanschluss und Einmündung Pfenningbach (Müllumladestation) werden Flickstellen saniert. Dort wird der Verkehr mittels Ampelschaltung durch die Baustelle geleitet, um eine großräumige Umleitung zu vermeiden.


    Der Verkehr wird ab der Einmündung in die PA 5 bei Pfenningbach umgeleitet, die Umleitung verläuft über Neukirchen am Inn und auf der PA 11 nach Kurzeichet und wieder zurück auf die St 2618. In der Gegenrichtung verläuft die Umleitung analog.

  • In Kooperation mit der Gesundheitsregionplus Passauer Land, der AOK und der Fachstelle Senioren Landkreis Passau wird für pflegende Angehörige ein kostenloses Resilienz-Training angeboten.


    Das Angebot richtet sich an alle pflegende Angehörige, auch Eltern, die ihre Kinder pflegen.


    Hier finden sie mehr Informationen und die Termine.

  • In diesem, und folgenden Beiträgen möchten wir das Thema Gesunde Gemeinde weiterführen.
    Hier finden sie Informationen, und auch Ratschläge zum Thema


    Bewegung im Alltag: So bleiben Sie aktiv


    Ein Beitrag zu dem Thema "Gesundheitsregion" und "Gesunde Gemeinde"
    https://www.fuerstenzell.de/de/leben-wohnen/gesunde-gemeinde

  • Radltag der Tourismusgemeinschaft Bayerisches Donautal und Klosterwinkel am 17. Mai 2025

  • Regelmäßig prüft die Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem Wasserwirtschaftsamt die Hochwasserbedrohung für die Gemeinde.
    Mehr Informationen zum Thema Hochwasserschutz, und wie Sie sich selbst schützen können finden sie hier.

  • Die Energieversorgung der Gemeinde steht vor einem Wandel: Klimaschutz, Versorgungssicherheit und bezahlbare Energie sind zentrale Herausforderungen unserer Zeit.
    Aus diesem Grund arbeitet die Gemeinde zusammen mit der Bayernwerk Netz GmbH (Regensburg) und dem Institut für nachhaltige Energieversorgung (Rosenheim) aktiv an einem Kommunalen Wärmeplan.

    Mehr Informationen zum Thema finden sie hier:
     https://www.fuerstenzell.de/de/kommunaler-waermeplan

  • Der Markt Fürstenzell sucht für den Kiosk im Freibad Fürstenzell ab der kommenden Badesaison 2025 einen neuen Pächter (m/w/d)
    Details finden sie hier.

  • In diesem, und folgenden Beiträgen möchten wir das Thema Gesunde Gemeinde weiterführen.
    Hier finden sie Informationen, und auch Ratschläge zum Thema

    Herzgesundheit verstehen: Risiken und Prävention

    Ein Beitrag zu dem Thema "Gesundheitsregion" und "Gesunde Gemeinde"
    https://www.fuerstenzell.de/de/leben-wohnen/gesunde-gemeinde


     


     

  • Das Free Wlan „ZOB Fzell Frei“ ist nun am neuen ZOB der Marktgemeinde verfügbar.
    Ideal um schnell Informationen und Verbindungspläne abzufragen.


  • Liebe Fürstenzellerinnen und Fürstenzeller,


    wir möchten Sie hiermit informieren, dass im Zusammenhang mit wiederholten Vorfällen eine Anzeige gegen Unbekannt wegen Sachbeschädigung erstattet wurde. Die Sachbeschädigung betrifft unseren ZOB und unser Parkdeck. Beide Örtlichkeiten wurden aufgrund diverser Graffitis mehrfach beschädigt.
    Die zuständige Behörde hat die Ermittlungen aufgenommen. Sollten Sie sachdienliche Hinweise oder Beobachtungen gemacht haben, die zur Aufklärung des Vorfalls beitragen können, bitten wir Sie, diese umgehend der Polizeiinspektion Passau unter 0851/95110 mitzuteilen.
    Bitte beachten Sie, dass bis zum Abschluss der Ermittlungen keine weiteren Auskünfte zum Sachstand gegeben werden können.

    Vielen Dank für Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis.

Einträge insgesamt: 23
1   |   2   |   3      »      

Weitere Informationen

Logo Bayrisches Golf & Thermenland Logo Bayrisches Donautal & Klosterwinkel Logo MiFaZ Logo Tourismusverband Ostbayern e.V.